In meinem Game Room hängt nun ein echtes Meisterwerk: eine 3D-gedruckte Statue des legendären „Creature from the Black Lagoon“! Diese ikonische Figur aus dem Horror-Klassiker von 1954 hat in meinem Raum nicht nur einen besonderen Platz gefunden, sondern bringt auch einen Hauch von Nostalgie und Kultstatus in die Atmosphäre.
Die Statue ist beeindruckend detailliert und fängt das unheimliche und faszinierende Design des Monsters perfekt ein. Jede muskulöse Kontur und sogar die gruselige Mimik wurden mit Liebe zum Detail in 3D-Druck umgesetzt. Sie scheint förmlich aus der Wand zu kommen, als würde sie sich jeden Moment aus dem dunklen Sumpf erheben, um mich zu erschrecken.
Was diese Statue noch besonderer macht, ist die Technik dahinter. Der 3D-Druck hat es ermöglicht, diese Figur in einer Qualität zu reproduzieren, die in klassischen Sammlerfiguren oft schwer zu finden ist. Der Sumpfmonster-Charakter wirkt durch die realistische Textur und die Verwendung von Schattierungen fast lebendig, als könnte man das Glänzen seiner feuchten Haut spüren.
Was ich an dieser Statue besonders schätze, ist die Verbindung von Moderne (durch den 3D-Druck) und Klassik (durch das Film-Monster). Sie erinnert mich nicht nur an die goldene Ära des Horrorfilms, sondern fügt sich gleichzeitig nahtlos zum CFTBL Flipper und den Look des Raums ein.
Diese Statue ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Gesprächsstarter. Besucher staunen immer wieder, wie ein solches Kunstwerk aus dem modernen 3D-Druckverfahren entstehen konnte, und die Details sind immer wieder ein neues Erlebnis, wenn man näher herantritt.
Der „Creature from the Black Lagoon“ ist und bleibt eines der kultigsten Monster, und ich könnte mir keinen besseren Platz für ihn vorstellen als in meinem eigenen Game Room – zwischen meinen Flipperautomaten.
3D Modell erstellen
Für meinen Creature habe ich die STL-Datei des „Creature from the Black Lagoon“ aus der Classic Monsters Serie als Ausgangsmaterial verwendet. Da die Pose der Original-Datei nicht ganz meinen Vorstellungen entsprach, habe ich sie mithilfe des Programms ZBrush nach meinen Wünschen angepasst.
Anschließend habe ich die Statue mit meinem Babulab 3D-Drucker ausgedruckt, die einzelnen Teile zusammengefügt und schließlich bemalt.